• Über mich
  • Angebote
    • Einzelcoaching und -supervision 4
    • Coaching und Supervision für Teams und Organisationen
    • Coaching / Supervision für Menschen in Leitung
    • Beratung zu Gesundheitsressourcen im Beruf
    • Prozessbegleitung und Organisationsentwicklung
    • Stressmanagement und Standing mit Qigong  
    • Qigong-Unterricht
  • Blog
    • Qigong Blog
    • Sharing Qi - Blog
  • Netzwerk
  • Kontakt

Wie Sonne und Mond

Bewegung im Wechsel zwischen Yin und Yang

Die Pole "Yin" 阴 und "Yang" 阳 sind im chinesisch-daoistischen Weltbild die Grundkräfte des Kosmos. Yin und Yang entstehen aus dem "Dao" 道, aus dem einen Ursprung, dem kosmischen Prinzip. Sie bilden sie zwar ein Gegensatzpaar, sind aber unauflöslich miteinander verbunden. Eines ist im anderen immer schon enthalten, eines geht aus dem anderen hervor. Aus ihnen entstehen "drei Schätze" und die "10000 Dinge" - damit ist der gesamte Kosmos mit allen Dingen, Kräften und Lebewesen gemeint. 

 

Yin Yang
Mond Sonne
Nacht Tag
Materie Energie
Ruhe Bewegung
dunkel hell
unten oben
innen außen
geschlossen offen
schwer leicht
dunkel hell
unten oben

 

Zwischen den Polen Yin und Yang findet ein ständiger, zyklischer Wechsel statt. Auch die Bewegungen unseres Körpers, der Seele und des Geistes entstehen aus dem ständigen Wechselspiel von Yin und Yang. Dabei ist das Yin, unser materieller Körper, die Voraussetzung für energetische Prozesse (wie z.B. Körperwärme, Verdauung, Atmung oder Bewegung); umgekehrt sind diese energetischen Vorgänge die Voraussetzung dafür, den Körper am Leben zu erhalten. Im Qigong (und im Taijiquan) nutzen wir den Wechsel von Yin und Yang in den Bewegungen, um die Lebensenergie "Qi" 气 zu lenken und so die natürlichen Körperprozesse gut zu unterstützen. Dazu gehören die Wechsel von

  • öffnen und schließen
  • steigen und sinken
  • oben und unten
  • innen und außen
  • voll und leer (Energie)
  • schwer und leicht

Dazu gehören:

  • Pole und Mitte
  • Qi bewegen
  • Unten schwer, oben leicht
  • Steigen und sinken, voll und leer
  • Yin im Yang, Yang im Yin

Alle Blog-Themen

  • Qigong Blog
    • Was ist Qigong?
    • Die fünf Wandlungsphasen
    • Die sechs Harmonien
    • Bewegung zwischen Yin und Yang
    • Die drei Energiezentren (Dantian 丹田)
    • Aufrecht zwischen Himmel und Erde
  • Sharing Qi - Blog
    • Sharing Qi - 1. Übungseinheit
    • Sharing Qi - 2. Übungseinheit
    • Sharing Qi - 3. Übungseinheit
    • Sharing Qi - 4. Übungseinheit
    • Sharing Qi - 5. Übungseinheit
    • Sharing Qi - 6. Übungseinheit
    • Sharing Qi - 7. Übungseinheit
    • Sharing Qi - 8. Übungseinheit
    • Sharing Qi - 9. Übungseinheit
    • Sharing Qi - 10. Übungseinheit

zurück zur Sharing Qi Homepage

NAVIGATION
  • Über mich
  • Angebote
    • Einzelcoaching und -supervision 4
    • Coaching und Supervision für Teams und Organisationen
    • Coaching / Supervision für Menschen in Leitung
    • Beratung zu Gesundheitsressourcen im Beruf
    • Prozessbegleitung und Organisationsentwicklung
    • Stressmanagement und Standing mit Qigong  
    • Qigong-Unterricht
  • Blog
    • Qigong Blog
    • Sharing Qi - Blog
  • Netzwerk
  • Kontakt
Wichtige Information

Impressum und Datenschutzerklärung

Bildmediennachweis

So erreichen Sie mich:

Wilhelmweg 25
32756 Detmold

05231       944919

spamschutz@coaching-bergmann.de
Mail als Bild

oder über das Kontaktformular 

Netzwerk

Copyright 2017-2023.